Die Canilozucht hat zwei weitere Deckrüden bekommen

Am gestrigen 10. Juli fanden zwei Beurteilungen angehender Deckrüden für die Canilozucht statt.
Beide Rüden haben sich mit einem super tollem Wesen gezeigt, beide sind mit Vorzüglich Stufe 1 besonders zur Zucht empfohlen.


Hier stellen wir unsere neuen Deckrüden vor:


Jago, ein Kleinelorüde mit 43,5 cm – zertifizierter Therapiehund:

Nacho, ein rauhaariger Canilorüde mit 46 cm:

Vielen Dank, dass Ihr Eure Rüden der Canilozucht zur Verfügung stellt! Somit können wir auch durch Buru (wie bekannt, auch ein neuer Deckrüde der Canilozucht) weiterhin garantieren, dass es in der Canilozucht zu keinerlei Inzuchtproblemen kommt!
Dies ist wichtig, da die Gesundheit unserer Canilos immer an erster Stelle steht!

Wer auch Interesse hat, die Canilozucht zu unterstützen, ist herzlich willkommen, bitte wendet Euch sehr gerne an unser Zuchtleitungsteam
wenn Ihr Fragen habt oder gerne als Deckrüdenbesitzer oder Canilozüchter mit einsteigen möchtet. Solltet Ihr bereits einen Deckrüden haben, oder bereits Züchter sein, meldet Euch bei uns, wir würden uns sehr freuen!

Übrigens, bei uns gibt es keinerlei Fesselverträge! Die Züchter treten der Canilozüchtergruppe im ARCD e. V. , einem übergeordneten, unabhängigen Verein mit einem Jahresbeitrag von 30,- € bei, unsere Deckrüdenbesitzer müssen keinerlei Verträge unterzeichnen! Wichtig ist es nur, dass alle notwendigen gesundheitlichen Untersuchungen, die sich die Canilogruppe selbst auferlegt hat, eingehalten werden!

Wir möchten, dass sich Züchter und Deckrüdenbesitzer wohl bei uns fühlen, jeder Züchter hat bei züchterischen Angelegenheiten und Entscheidungen ein Mitspracherecht. Wir entscheiden so wie seit Beginn der Canilozucht im Jahr 2013 im Konsenz und möchten niemanden überrumpeln sondern überzeugen.

Neues von unserem Notfall Leavje

Leavje hat die heutige 2. OP wieder gut verkraftet.
Ihre Familie hat mich sofort informiert, als sie wieder daheim waren.

Der Chirurg ist auch mit dem zweiten OP-Verlauf sehr zufrieden. Nun hoffen wir, dass alles weiterhin rund läuft und Leavje bald wieder ganz normal auf ihren beiden Hinterpfoten laufen kann und das ohne Tragehilfe.

Der Spendenstand ist jetzt nochmal auf 2.392,70 € hochgegangen.

Wir möchten uns für all Eure Mithilfe bedanken. Der Verein brauchte dadurch  nur noch 1607,30 € aufzubringen für beide OPs, davon werden 1500,-€ wieder als Darlehen in 150,– € Raten zurückgezahlt an den Verein. Ihr seid alle großartig!

Das ist eine tolle Gemeinschaft auf die wir schauen können. Wie sagte mal ein Vereinsmitglied:
Es lebe der Canilo!
Jawohl, so ist es! Mit all seinen Canilofreu(n)den, Züchtern, Vereinsmitgliedern, Deckrüdenbesitzern und allen Fellnäschen <3

Wir halten Euch weiterhin über Leavje auf dem Laufenden, den Notfall könnt Ihr immer im Reiter der Homepage oben unter „Caniloverein“ und dann auf Notfall gehen, dann erscheint rechts der Notfall Leavje.


Nachwuchs beim Aufspringbach


Am Ostermontag hoppelte der Osterhase noch beim Aufspringbach vorbei, es wurden 10 Welpis ins Nest gelegt.

Siria vom Aufspringbach schenkte 5 Rüden und 5 Hündinnen das Leben. Papa der Welpen ist Janosch von den Pfalzpfoten, für beide Elterntiere ist es der erste Wurf.
Wir freuen uns alle sehr, der Mutter und den Welpen und dem Papa geht es prima.


Der Wurf hat bereits genügend Interessenten!